Willkommen am Zwölferhorn
geöffnet täglich von 09.00 – 16.00 Uhr
Unsere Zwölferhorn Seilbahn und ihre 14 roten und 14 gelben Gondeln bringen Sie in 11 Minuten Fahrzeit auf unser schönes Hörndl. Genießen Sie den herrlichen Ausblick bereits während der Fahrt und freuen Sie sich über das Platzangebot, das es möglich macht, auch Kinderwägen ganz unkompliziert mit nach oben zu nehmen. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir mit unserer neuen Bahn Barrierefreiheit gewährleisten.
28 GONDELN
à 8 PERSONEN
10,48 MINUTEN
FAHRZEIT
655 PERSONEN
PRO STUNDE
1.476 m
BERGSTATION
908 HÖHENMETER
1.522 m
GIPFELKREUZ
Von Natur aus schön
Ein Berg mit zahlreichen Möglichkeiten: Wandern, Paragliding, Mountainbiking, Skitouren und Schneeschuhwandern. In einer knappen Viertelstunde geht es hinauf auf den Berg und rein in den Naturgenuss. Die neuen Gondeln bieten einen angenehmen Komfort, eine traumhafte Aussicht und ausreichend Platz. Dadurch ist das Zwölferhorn barrierefrei und auch für Familien mit Kind und Kegel unkompliziert erreichbar.
Die Eröffnung
Es waren traumhafte Tage – Dank einem prachtvollen Wetter und vor allem Dank Ihnen allen! Von Herzen danken möchten wir Ihnen auch für Ihre großartige Mithilfe an der Einhaltung aller Richtlinien und Maßnahmen, um der Ausbreitung von COVID-19 entgegen zu wirken.
Tarife Zwölferhorn Seilbahn 2020/21
Erwachsener | Erwachsener Ermäßigt 1) | Kind 2) | Hund 3) | |
Berg- und Talfahrt | 29,00 € | 26,00 € | 16,00 € | 10,00 € |
Bergfahrt | 25,00 € | 22,50 € | 14,00 € | 8,00 € |
Talfahrt | 18,00 € | 16,00 € | 10,00 € | 8,00 € |
Jahreskarte (Foto erforderlich) | 495,00 € | 445,00 € | 275,00 € | |
Wanderpass 4 aus 7 (je 1 Berg- und Talfahrt, Foto erforderlich) | 72,00 € | 40,00 € | ||
1) Erwachsener ermäßigt: Erwachsene im Besitz einer Salzkammergut Card, Pensionisten, Jugendliche, Studenten, Reisegruppen ab 15 Personen, Mitglieder der Alpenvereine ÖAV / DAV, Kunden der Sparkasse und Erste Bank. Ein entsprechender Nachweis ist erforderlich. 2) Kind: Kleinkinder ab dem Geburtsjahr 2014 werden nach Maßgabe der Beförderungsbedingungen und in Begleitung einer Aufsichtsperson gratis befördert. Den Kindertarif erhalten die Geburtsjahrgänge 2005 bis 2013. Ein Altersnachweis ist erforderlich. 3) Hunde sind zur Beförderung zugelassen, wenn sie an der Leine geführt werden und ihnen ein bisssicherer Maulkorb angelegt ist. | ||||
Sondertarif Handicap: Bei entsprechendem Nachweis erhalten Behinderte 50 % auf ihr Ticket. Jeweils eine Begleitperson fährt gratis. |
Familienkarten | 2 EW + 1 Kind | 1 EW + Kind | jedes weitere Kind | |
Berg- und Talfahrt | 65,00 € | 40,00 € | 14,00 € | |
Bergfahrt | 58,00 € | 35,00 € | 11,50 € | |
Talfahrt | 41,00 € | 25,00 € | 9,00 € | |
Familien im Besitz eines Familienpasses erhalten 5 % auf Familientickets. Nachweis erforderlich. |
Paragleiter | ||
Bergfahrt – 5er Block | 85,00 € | 72 h gültig |
Bergfahrt – 10er Block | 190,00 € | ein Jahr gültig |
Schulklassen | pro Kind (bei mind. 12 Kindern) | Aufsichtsperson |
Berg- und Talfahrt | 4,00 € | 15,00 € |
Sonder-Tickets | ||
Herzensangelegenheit | 30,00 € | Kundenbindung: Ticket in Kombi mit Magnet-Herz, bis 12/2021 kann das Herz beliebig oft (in Kombination mit der Rechnung) vorgelegt werden und der Gast erhält jeweils 10 % auf den Ticketpreis (= ermäßigter Tarif). |
Genuss-Ticket | 34,00 € | Berg- und Talfahrt, inkl. Frühstück im „Das Zwölfer“ |
Erwachsener | Kind | Familie (2 EW + Kinder) | ||
Advent-Ticket inkl. Schifffahrt | 39,00 € | 19,50 € | 98,00 € | |
Gültigkeit für dieses Ticket: 20.11.20-01.01.21, Berg- und Talfahrt in Kombination mit Wolfgangsee-Schifffahrt. |
Parktarife | ||
pro angefangene Stunde | 2,00 € | Personen im Besitz eines Seilbahntickets parken die ersten 4 Stunden gratis. |
Maximalgebühr/Tag | 20,00 € |

Entspannen und genießen heißt es im Panoramarestaurant „Das Zwölfer“, das in der Bergstation seinen Platz findet. Zeitgleich mit der Bahneröffnung werden dort erfrischende Getränke, Kaffee und frische, einfache Gerichte gereicht. Dank der überdachten Terrasse auch im Winter ein Genuss!